Bernd Pfarr

deutscher Karikaturist; Cartoons und Karikaturen u. a. für den "stern", das "Zeit-Magazin", das Satireblatt "Titanic"; wurde v. a. mit der von ihm kreierten Figur "Sondermann"bekannt

* 11. November 1958 Frankfurt am Main

† 6. Juli 2004 Köln

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2004

vom 30. Oktober 2004 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2018

Herkunft

Bernd Pfarr wurde in Frankfurt a. M. geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte er ab 1977 Grafik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main.

Wirken

Ab 1978 zeichnete P. Cartoons und Karikaturen für den "stern", das "Zeit-Magazin", das Satireblatt "Titanic", "Das Magazin des Tages-Anzeigers" und zahlreiche weitere Blätter. Seit 1985 brachte P. eine Reihe von Cartoon-Büchern auf den Markt, der Erstling erschien unter dem Titel "Ich liebe dich". Außerdem illustrierte er Bücher und entwarf Buchtitelseiten, z. B. für die 1998 erschienene Erich-Kästner-Gesamtausgabe und 1999 für die Hermann-Kesten-Ausgabe. 1998 erhielt P. den "Max-und-Moritz-Preis" für sein Werk.

Bekannt wurde P., der dem weiteren Kreis der sog. "Frankfurter Schule" um Robert Gernhardt zugerechnet wurde, u. a. mit der von ihm kreierten Figur "...